KULTURHAUS
OBERE STUBE

kuratiert von Helga Sandl

Wir sind umgeben von Farben. Sie lenken und beeinflussen uns auf vielfältige Weise. Farben erzählen Geschichten und machen Geschichte. Spass am Entdecken und die Lust am Schauen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. 

In kleinen Erzähleinheiten können die Besuchenden etwas über den Ursprung natürlicher Pigmente erfahren, alte Malwerkzeuge und ihre Funktion erkunden oder farbige Schatten- oder Stempelbilder gestalten. Die bemalten Fassaden in Stein am Rhein sind etwas Besonderes. Sie geben der Stadt eine eigene Farbigkeit und prägen den Raum. Was wäre, wenn die Häuser andere Farben hätten und welche Farben prägen dein Leben?

Flyer Farbe Stein Papier.pdf

Doppel-Vernissage

SONNTAG
2.3., 11 UHR

Eröffnung: Helga Sandl, Kulturleiterin Jakob und Emma Windler-Stiftung
Mit Musik von Zona Sul
Ort: Saal Fortuna

STEMPELN LEICHT GEMACHT

SONNTAG
2.3., 13–17 UHR
Laura Gonzalez zeigt, wie mit einfachen Mitteln ein individueller Stempel gestaltet werden kann.
Ort: Saal Fortuna

FARBENFROH UND KUNTERBUNT

SONNTAG
2.3., 14 UHR
Gemeinsam mit dem KULTURLABOR.sh malen Kinder und Erwachsene mit Farben aus Beeren, Schwarztee, Kohle und Rotkohl geschmackvolle Bilder.
Dauer: ca. 1.5 h / Alter: für alle / Treffpunkt: Foyer (auf Anmeldung)

KURATORINNENFÜHRUNG

SONNTAG
2.3., 16 UHR
Helga Sandl führt durch die Ausstellung.
Dauer: ca. 0.5 h / Treffpunkt: Foyer

Kulturhaus Kreativ

JEDEN ERSTEN SONNTAG IM MONAT
11–17 UHR

Workshops, Offene Angebote, Führungen uvm., Eintritt frei
6.4., 4.5., 1.6., 6.7., 3.8., 7.9., 5.10.




Hinweis für Gruppen
Wir freuen uns, Sie willkommen
zu heissen! Aus organisatorischen
Gründen ist eine Voranmeldung
erforderlich.

Bitte Javascript aktivieren!

KULTURHAUS
OBERE STUBE