KULTURHAUS
OBERE STUBE
Mittwoch
Mi
2.04.
19.00 Uhr

JAQUELINE SCHEIBER
DREIMETERDREISSIG

Erzählzeit ohne Grenzen

Jaqueline Scheibers Debütroman «Dreimeterdreißig» (2025) handelt von einem ungleichen Paar in einer Wiener Altbauwohnung. Klara und Balázs sind gerade dabei, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch eines Nachts verändert sich alles, Balázs liegt reglos im gemeinsamen Bett und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ein intensives, bildreiches Kammerspiel, das tief in die existenziellen Fragen des Lebens eintaucht, von der Liebe erzählt und von der Unfähigkeit, sie zu verlieren.

Jaqueline Scheiber (*1993) lebt und arbeitet in Wien. Nach zwei plötzlichen Todesfällen im engsten Umfeld setzte sie sich öffentlich mit junger Trauer auseinander und war Mitbegründerin des Young Widow_ers Dinner Club.

Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Stein am Rhein

Begrüssung: Dr. Ueli Böhni
Dauer: ca. 1 h
Ort: Jakob und Emma Windler-Saal

Programm März bis Juni 2025

Jaqueline Scheiber © Sophie Nawratil
Jaqueline Scheiber © Sophie Nawratil
Sonntag
So
6.04.
11.00 Uhr

KULTURHAUS KREATIV

Aktionstag

Jeden ersten Sonntag im Monat finden Workshops, Offene Angebote, Führungen uvm. statt. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Die Kulturbeiz bietet zusätzlich eine Auswahl an kleinen, bunten Speisen an und rundet damit das Angebot des Kulturhauses ab.

Programm März bis Juni 2025

Sonntag
So
6.04.
11.00 Uhr

MISCH MAL MIT!

Offenes Angebot

KULTURHAUS KREATIV

Kulturvermittlerin Jeanine Rötzer gibt bunte Einblicke in die Ausstellung «Farbe Stein Papier – Misch mal mit!». Verschiedene Werkzeuge und Techniken können ausprobiert werden.


Dauer: 6 h
Ort: Saal Fortuna

Programm März bis Juni 2025





Offenes Angebot «Misch mal mit!»  © Roberta Fele
Offenes Angebot «Misch mal mit!»  © Roberta Fele
Sonntag
So
6.04.
13.30 Uhr

DIE SACHE IST GERITZT!

Workshop

KULTURHAUS KREATIV

Thomas Klug (Keimfarben AG Schweiz) führt in einfache Kratztechniken ein, die auf dem klassischen Verfahren des Sgraffito basieren. Der Workshop startet mit einer Einführung in unterschiedliche Techniken. Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung heisst es Motive auswählen, auf die Putzplatte übertragen und in den Putz einritzen. Das fertige Werk kann mit nach Hause genommen werden.

Dauer: ca. 3 h
Max: 12 Personen
Treffpunkt: Foyer

Kooperationsveranstaltung mit Keimfarben AG Schweiz

Anmeldung unter:
Bitte Javascript aktivieren!
T. +41 (0)52 742 48 48 

Programm März bis Juni 2025




Die Sache ist geritzt!
Sonntag
So
6.04.
15.00 Uhr

HIGHLIGHTS IM KULTURHAUS

Öffentlicher Rundgang

KULTURHAUS KREATIV

Der Rundgang führt durch das Haus und die Ausstellungen «Farbe Stein Papier – Misch mal mit!» und Fernanda Figueiredo «Stattdessenfarbe».

Die Ausstellung «Farbe Stein Papier Misch mal mit!» nähert sich von verschiedenen Seiten dem Thema Farbe. Spass am Entdecken und die Lust am Schauen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.

Fernanda Figueiredo (*1978) lässt in ihren neuen Malereien die brasilianische Künstlerin Tarsila do Amaral (1886–1973) und die Schweizerin Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) in einen imaginären Dialog treten.

Dauer: 1 h
Max: 20 Personen
Treffpunkt: Foyer

Anmeldung unter:Bitte Javascript aktivieren!Bitte Javascript aktivieren!
T. +41 (0)52 742 48 48

Programm März bis Juni 2025





Highlights im Kulturhaus © Roberta Fele
Highlights im Kulturhaus © Roberta Fele
Donnerstag
Do
10.04.
19.00 Uhr

KURATORINNENFÜHRUNG

After-Work-Führung

Dr. Julia Wolf führt durch die aktuelle Sonderausstellung «Stattdessenfarbe» der brasilianischen Künstlerin Fernanda Figueiredo. In ihren neuen Malereien beschäftigt sich die zeitgenössische Künstlerin mit der Kunst zweier Ikonen der Moderne – der Schweizerin Sophie Taeuber-Arp und der in São Paulo geborenen Tarsila do Ameral.

Dauer: 1 h
Max: 20 Personen
Treffpunkt: Foyer

Anmeldung unter:Bitte Javascript aktivieren!Bitte Javascript aktivieren!
T. +41 (0)52 742 48 48

Programm März bis Juni 2025





After-Work-Führung durch die Ausstellung Fernanda Figueiredo «Stattdessenfarbe» © Roberta Fele
After-Work-Führung durch die Ausstellung Fernanda Figueiredo «Stattdessenfarbe» © Roberta Fele
Mittwoch
Mi
16.04.
19.00 Uhr

DIALOGISCHE FÜHRUNG MIT NADJA KIRSCHGARTEN

Führung/Gespräch

Der Rundgang mit der Ernte-Preisträgerin Nadja Kirschgarten führt zu ihren Werken, die im Haus verteilt präsentiert werden.

Surreal anmutende Fabelwesen, klar von der Umgebung abgegrenzt, dominieren die Bildräume der Künstlerin. Mal vereinzelt, mal zu zweit stehen die Figuren meist bewegungslos vor monochromen Farbflächen. Nadja Kirschgarten praktiziert die Technik des automatischen Malens. Hier steht das Unkontrollierte im Vordergrund, das Impulsive und Zufällige.

Nadja Kirschgartens Kunst weist Bezüge zum Primitivismus und zur Art Brut auf. Mit ihrer reduzierten Formensprache lenkt die Künstlerin einerseits den Fokus auf die Farbenwelt in ihren Werken, andererseits stärkt sie die Verbindung zum Mystischen und Unbewussten.

Nadja Kirschgarten (*1979, Zürich) studierte Bildende Kunst und Design an der Hochschule der Künste Bern. 2018 vertrat sie den Kanton Schaffhausen bei der Internationalen Bodenseekonferenz und wurde in diesem Rahmen mit dem IBK-Förderpreis für Kunst und Kultur ausgezeichnet. 2019 erhielt sie vom Kanton Schaffhausen einen Kantonalen Förderbeitrag. 2023 folgte ein sechsmonatiger Atelieraufenthalt in Kairo, welcher die Stadt Schaffhausen ermöglichte. 2024 wurde Kirschgarten mit dem Ernte Kunstpreis ausgezeichnet. Sie lebt und arbeitet in Basel.

Weiteres zur Künstlerin: www.nadjakirschgarten.com

Dauer: ca. 1 h
Max: 20 Personen
Treffpunkt: Foyer

Anmeldung unter:Bitte Javascript aktivieren!Bitte Javascript aktivieren!
T. +41 (0)52 742 48 48

Programm März bis Juni 2025





Nadja Kirschgarten
Nadja Kirschgarten
Sonntag
So
20.04.
11.00 Uhr

KUNTERBUNTE EIERFÄRBEREI

Osteraktion/Offenes Angebot 

Von Blüten über Zwiebelschalen bis hin zu Blättern und Holz – Nadia Roncoroni färbt mit Kindern und Erwachsenen Ostereier.
Ob gelb, ob blau, ob rot – es wird auf jeden Fall kunterbunt!
Gekochte Eier sind vorhanden.

Dauer: 6 h
Ort: Saal Fortuna

Programm März bis Juni 2025





Kunterbunte Eierfärberei
Kunterbunte Eierfärberei
KULTURHAUS
OBERE STUBE