OBERE STUBE
KULTURHAUS KREATIV
Aktionstag
Jeden ersten Sonntag im Monat finden Workshops, Offene Angebote, Führungen uvm. statt. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Die Kulturbeiz bietet zusätzlich eine Auswahl an kleinen, bunten Speisen an und rundet damit das Angebot des Kulturhauses ab.
VON DER PFLANZE ZUM PIGMENT
Offenes Angebot
KULTURHAUS KREATIV
Die Gestalterin Jennifer Grunder setzt sich mit ihrem Label Nou für die Erhaltung und Neuinterpretation von umweltfreundlichen Pflanzenfarben ein.
Halte deine Augen, deine Nase und deine Hände offen und lass dich vom sinnlichen Farben-Handwerk verzaubern. Schau der Meisterin über die Schulter und erfahre, wie Farbmittel aus Pflanzen hergestellt werden.
Dauer: 6 h
Ort: Saal Fortuna
KAFFEE UND KULTUR
Workshop
KULTURHAUS KREATIV
Eine kurze Führung bietet einen Einstieg in die Ausstellung «Stattdessenfarbe» von Fernanda Figueiredo. Nach einer kleinen Stärkung werden die Teilnehmer:innen selbst kreativ.
Mit Kaffee, Tee und Gipfeli
Dauer: ca. 1.5 h
Max: 15 Personen
Treffpunkt: Foyer
Anmeldung unter:
Bitte Javascript aktivieren!
T. +41 (0)52 742 48 48
HIGHLIGHTS IM KULTURHAUS
Öffentlicher Rundgang
KULTURHAUS KREATIV
Der Rundgang führt durch das Haus und die Ausstellungen.
Dauer: 1 h
Max: 20 Personen
Treffpunkt: Foyer
Anmeldung unter:Bitte Javascript aktivieren!Bitte Javascript aktivieren!
T. +41 (0)52 742 48 48
MARIANN BÜHLER
VERSCHIEBUNG IM GESTEIN
Lesung
Drei Figuren, die nichts voneinander wissen, aber doch verbunden sind – durch Landschaft, das Dorf und die drängende Frage, wie es eigentlich weiter gehen soll. Hartnäckig haben sich in ihnen weitläufige Spuren von Vergangenem festgesetzt, aber dann gerät doch etwas in Bewegung. Feinsinnig verfolgt Mariann Bühler in ihrem Roman «Verschiebung im Gestein» (2024), wie Veränderung sich ihren Weg sucht, wie Verschiebungen passieren, die so nie vorgesehen waren und zuweilen sogar Berge versetzen. Der Roman ist für den Schweizer Buchpreis nominiert.
Mariann Bühler (*1982) hat in Basel und Berlin Englische Literatur und Sprachwissenschaft, Islamwissenschaft und Gender Studies studiert. Sie lebt als Autorin, Literaturvermittlerin und Veranstalterin in Basel.
Dauer: ca. 1 h
Max: 65 Personen
Ort: Saal Fortuna
Anmeldung unter:Bitte Javascript aktivieren!Bitte Javascript aktivieren!
T. +41 (0)52 742 48 48
Nach der Lesung kann der literarische Genuss in der Kulturbeiz kulinarisch abgerundet werden.

WO DIE FARBEN WOHNEN…
Sonderführung
Der Restaurator Rolf Zurfluh ist spezialisiert auf Architekturoberflächen und Wandmalereien. Er hat viele der Fassaden in Stein am Rhein restauriert. In der Ausstellung und vor den originalen Fassaden am Rathausplatz geht es um Handwerk, Kunst und die Besonderheiten der Steiner Fassaden.
Dauer: ca. 1.5 h
Max: 20 Personen
Treffpunkt: Foyer
Anmeldung unter:Bitte Javascript aktivieren!Bitte Javascript aktivieren!
T. +41 (0)52 742 48 48
OBERE STUBE